Autokredit ohne Anzahlung

Geld-ohne-Bankbesuch24

Privat Geld leihen ohne Bank:

Privatkredite (P2P)

Oftmals führt der Begriff "Privatkredit" zu Missverständnissen. Anders, als oft angenommen, geht es hier nicht ausschließlich darum, als privater Kreditnehmer Geld zu leihen. "Peer-to-peer-Kredite" (oder peer-to-peer lending, bzw. person-to-person) sind also Darlehen, die von einer privaten Person an eine andere Privatperson vergeben werden, ohne dass hier eine Bank oder ein sonstiges Finanzinstitut, egal, welcher Art, der Geldgeber und Verleihender ist.

Wie kommt man zu solch einem Kredit?

Während es in früheren Zeiten eher schwierig war, außerhalb des Familien - oder Bekanntenkreises einen privaten Geldgeber zu finden der Geld verleiht, gibt es jetzt im Internet mittlerweile verschiedene Plattformen deren Ziel es ist, Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenzuführen. Diese Portale sind jedoch keine Kreditvermittler im eigentlichen Sinn, sondern stellen lediglich den Kontakt als solchen her.

Wie funktioniert das genau?

Möchte sich eine private Person also Geld von einer anderen Privatperson leihen, stellt der potenzielle Kreditnehmer seine Kreditanfrage in einem solchen Portal ein, welche dann von verschiedenen Investoren auf dieser Plattform eingesehen werden kann. Geldgebern und Kreditnehmern bleibt es überlassen, ob diese ins Geschäft kommen wollen. Der Kreditnehmer gibt i.d.R. an, zu welchen Kriterien ( z.B. gewünschte Laufzeit) er sich Geld leihen möchte.

Kosten eines solchen Privatkredites

Wie bei vielen herkömmlichen Darlehen auch, ist die Bonität der leihenden Person maßgeblich dafür, welche Zinsen vom jeweiligen Geldgeber (also dem Investor) veranschlagt werden können. Die Bonität wird in den meisten Fällen anhand des Einkommens und durch den Schufa-Scores ermittelt, und ein entsprechender Zinssatz der Kreditanfrage beigefügt. Zu diesem Zweck ist es also nötig, dass der potenzielle Kreditnehmer einer Schufa-Abfrage einwilligt.

Voraussetzungen zur Kreditvergabe

Ähnlich wie bei Bankkrediten auch, gibt es gewisse Voraussetzungen die man erfüllen muss, möchte man sich auf diesem Weg Geld von privat leihen. Das ist zunächst natürlich die Volljährigkeit des Schuldners. Desweiteren muss ein regelmäßiges Einkommen vorhanden sein. Sogenannte "harte Negativmerkmale" sollten nicht gegeben sein. Das bedeutet, dass negative Einträge in der Schufa (also hier nicht anders, als bei Banken ect.) nicht vorhanden sein dürfen.

Verwendungszweck Privatkredit

In aller Regel bleibt es dem Kreditnehmer selber überlassen, zu welchem Zweck er sich Geld bei einem privaten Geldverleiher leihen möchte. Im Wesentlichen handelt es sich hier also um einen zweckungebundenen Konsumentenkredit. Einschränkungen, was die Verwendung des zu leihenden Geldes betrifft, sind uns nicht bekannt und dürften eher eine seltene Ausnahme sein.

Kreditvolumen

Wie hoch die Summe ist die geliehen werden soll, bleibt zunächst dem Kreditnehmer überlassen. Es ist also einerlei, ob es um eine relativ geringfügige Kreditsumme, z.B. 1500 € für den Führerschein geht, oder ob man 10.000 € für den Kauf eines Autos benötigt. Allerdings ist es in der Praxis so, dass von den meisten Portalen eine Obergrenze festgelegt ist. Diese bewegt sich meist bei ca. 25.000 €. Nichtsdestotrotz wird natürlich auch hier die Bonität des Schuldners eine Rolle spielen.